Globaler Datenschutz
Globaler Datenschutz
Workday und unsere Kunden müssen eine Vielzahl komplexer globaler Datenschutzgesetze und -vorschriften einhalten. Workday sorgt mit einem globalen Datenschutzprogramm für die Einhaltung internationaler Datenschutzvorschriften. Dieses enthält technische und organisatorische Schutzmechanismen, die unbefugte Zugriffsversuche und Missbrauch oder Offenlegung von Kundendaten verhindern. Workday verpflichtet sich nach wie vor zur Einhaltung globaler Datenschutzstandards. Dies spiegelt sich in unserem Engagement für Programme wie das Privacy-Shield-Abkommen sowie in der Umsetzung der Binding Corporate Rules (BCR) und der Datenschutzregeln der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftskooperation für Datenverarbeiter (APEC) wider. Unsere Anwendungen sind für unterschiedliche Konfigurationen ausgelegt, um Sie dabei zu unterstützen, die in Ihrem Land geltenden Gesetze einzuhalten.
Datenschutz in der EU
Am 25. Mai 2018 trat die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft und hat die Datenschutzlandschaft in der EU wesentlich verändert. Durch die DSGVO wurden die zuvor stark fragmentierten Datenschutzgesetze in Europa harmonisiert. Workday ist zuversichtlich, dass wir die personenbezogenen Daten unserer Kunden in Übereinstimmung mit der DSGVO verarbeiten können.
Zur Einhaltung der DSGVO setzt Workday zuverlässige Datenschutz- und Sicherheitspraktiken ein:
- Regelmäßige rollenbasierte Weiterbildung von Mitarbeitern zu Sicherheits- und Datenschutzpraktiken
- Ausgereifte Prozesse zur Durchführung von Datenschutz-Folgeabschätzungen (Privacy Impact Assessments, PIA)
- Angebot von Datenübertragungsmethoden zur rechtmäßigen Übermittlung personenbezogener Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), einschließlich der BCR von Workday
- Aufzeichnung von Verarbeitungsaktivitäten
- Bereitstellung konfigurierbarer Datenschutz- und Compliance-Funktionen für unsere Kunden
Zudem sindPrivacy by Designund Privacy by Default fest im Workday-Service verankert. Workday verfolgt laufend die Leitlinien und Empfehlungen der EU-Aufsichtsbehörden und sorgt auf diese Weise dafür, dass sein Compliance-Programm stets auf dem neuesten Stand ist.
Workday weiß, dass die Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen nicht nur für unser eigenes Unternehmen als Auftragsverarbeiter wichtig ist, sondern auch für unsere Kunden, damit sie den Workday-Service zur Erfüllung ihrer internen Compliance-Anforderungen nutzen können. Aus diesem Grund bietet Workday Lösungen, die seine Kunden bei der Erfüllung ihrer Verpflichtungen in Bezug auf die DSGVO unterstützen.Erfahren Sie mehr darüber, wie wir unsere Kunden bei der Erfüllung ihrer DSGVO-Verpflichtungen unterstützen.
Datenübertragungsmethoden
Workday bietet seinen Kunden unterschiedliche Datenübertragungsmethoden. So beinhaltet die Vereinbarung mit Workday die Standardvertragsklauseln (SVK) der Europäischen Kommission, die die Übermittlung personenbezogener Daten aus dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) in die Vereinigten Staaten ermöglichen. Darüber hinaus bieten wir unseren Kunden in unserer Funktion als Datenverarbeiter als zusätzlichen Datenübermittlungsmechanismus das Instrument der Binding Corporate Rules (BCR) an.Die BCR von Workday sind hier abrufbar.
Weitere Sicherheitsmaßnahmen
工作日des隐私保护,绝不是ersten标签Zertifizierungsprozesses bei dem vom US-Handelsministerium initiierten Programm angemeldet und damit unser starkes, anhaltendes Engagement für den Schutz unserer Kundendaten nachgewiesen. Obwohl der Privacy Shield kein gültiges Rahmenabkommen für die Datenübermittlung mehr darstellt, weist Workday auch weiterhin seine Einhaltung der Privacy Shield-Prinzipien durch eine entsprechende Zertifizierung beim US-Handelsministerium nach. Unternehmen können sich selbst für das Privacy Shield zertifizieren, doch die Verifizierung von Workday erfolgt extern über TRUSTe. Damit möchten wir bekräftigen, dass wir unsere Verpflichtungen ernst nehmen.Lesen Sie mehr über unseren Verifizierungsstatus für Privacy Shield gemäß TRUSTe.
Workday erklärte als erster Cloud-Service-Anbieter seine Bereitschaft zur Einhaltungdes EU Cloud Code of Conduct (CCoC). Dieser Verhaltenskodex umfasst mehrere Rechtsinstrumente, durch die Cloud-Service-Anbieter ihre Einhaltung der DSGVO nachweisen können. Durch die unabhängige Aufsichtsstelle werden jährliche Prüfungen durchgeführt.Hier finden Sie den Compliance-Nachweis von Workday für den CCoC.
工作日绝不verpflichtet,死Regeln der亚洲tisch-Pazifischen Wirtschaftsgemeinschaft (APEC, Asia-Pacific Economic Cooperation) für den grenzüberschreitenden Datenschutz (APEC CBPR) und die Datenschutzanerkennung für Prozessoren (APEC PRP) einzuhalten. Die entsprechenden APEC-Zertifizierungen stellen freiwillige Datenschutzstandards für Datenverantwortliche und Datenverarbeiter dar, die die Datenübermittlung zwischen APEC-Ländern erleichtern sollen. Mit diesen Zertifizierungen wird die Einhaltung hoher Datenschutzstandards in der gesamten Region Asien-Pazifik nachgewiesen.
Workday wurde im März 2014 als eines der ersten Unternehmen für die APEC CBPR und im September 2018 als erstes Unternehmen für die APEC PRP zertifiziert. Zudem haben wireine Zertifizierung des unabhängigen Anbieters TRUSTe, APEC Accountability Agent für die USA, erhalten.